Bayern unter Druck: 1:2 gegen Inter – Rückspiel wird zur Feuerprobe
Der FC Bayern München hat das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand mit 1:2 verloren und steht nun vor einer hochspannenden, aber auch herausfordernden Aufgabe im Rückspiel in Mailand. Trotz einer intensiven Anfangsphase und zahlreicher Chancen schafften es die Münchner nicht, sich für ihren Aufwand zu belohnen.
Das Spiel begann aus Sicht der Bayern vielversprechend, denn Die Mannschaft von Vincent Kompany kontrollierte das Geschehen, setzte Inter früh unter Druck und erspielte sich mehrere klare Torchancen. Besonders bitter: Ein Abschluss von Harry Kane landete nur am Pfosten, also ein früher Treffer hätte dem Spiel eine ganz andere Richtung geben können.
Stattdessen traf Inter eiskalt: In der 38. Minute nutzte Lautaro Martínez eine Unaufmerksamkeit in der Defensive und brachte die Italiener mit einem wuchtigen Schuss in Führung.
Der FC Bayern reagierte, wechselte frischer Kräfte ein und brachte in der 75. Minute Thomas Müller. Keine zehn Minuten später erzielte die Vereinslegende per Direktabnahme nach Vorlage von Konrad Laimer das zwischenzeitliche 1:1 (85.). Das Stadion jubelte, der Glaube an die Wende war greifbar.
Doch die Freude hielt nur kurz. Bereits drei Minuten später schlug Inter erneut zu: Davide Frattesi nutzte einen Fehler in der Münchner Rückwärtsbewegung und stellte auf 1:2, ein Nackenschlag in einer Phase, in der die Bayern drauf und dran waren, das Spiel zu drehen.
Hier ist eine Zusammenfassung des Champions-League-Viertelfinal-Hinspiels zwischen dem FC Bayern München und Inter Mailand.
Spielverlauf:
- 38. Minute: Lautaro Martínez brachte Inter Mailand mit einem präzisen Schuss in Führung.
- 85. Minute: Der eingewechselte Thomas Müller erzielte nach Vorlage von Konrad Laimer den Ausgleich für Bayern.
- 88. Minute: Davide Frattesi stellte mit einem Treffer den 2:1-Endstand für Inter her.
Schlüsselmomente:
Bayern dominierte die Anfangsphase, konnte jedoch mehrere Chancen nicht nutzen, darunter ein Pfostenschuss von Harry Kane. Inter’s Defensive hielt dem Druck stand und nutzte die sich bietenden Gelegenheiten effizient aus. Trotz starker Anfangsphase unterliegt der FC Bayern im CL-Viertelfinal-Hinspiel Inter Mailand mit 1:2. Müller trifft spät zum Ausgleich, doch Frattesi schockt die Münchner kurz darauf. Thomas Müller nach dem Spiel: „Da ist noch einiges drin!“
Für den FC Bayern ist die Ausgangslage klar: Im Rückspiel am 16. April in Mailand braucht es mindestens zwei Tore – und eine deutlich höhere Chancenverwertung. Gelingt das Comeback, ist der Traum vom „Finale dahoam“ weiter am Leben. Scheitert man, endet die Königsklassen-Saison früher als erhofft.